Last Night of the Proms
„Very British“ in der Eifel:
Kreisorchester Vulkaneifel begeistert Zuhörer mit „Last Night of the Proms“-Konzert
Am 12. und 13. Oktober 2024 lud das Kreisorchester des Kreismusikverbandes Vulkaneifel unter der Leitung von Thomas Lach zu zwei besonderen Konzerten ins Haus Vulkania in Dreis-Brück ein. Am Samstag- und Sonntagabend wurde das Programm „Last Night of the Proms“ präsentiert.
Den Auftakt machten die beiden Jugendorchester „Best of Six“ und das Jugendorchester des Musikvereins Dreis-Brück unter der Leitung von Gaby Plötzer und Michael Frangen. Mit modernen und rockigen Stücken, darunter der Klassiker „Smoke on the Water“, begeisterten sie das Publikum. Erst nach einer verdienten Zugabe durften die rund 20 jungen Musikerinnen und Musiker die Bühne verlassen.
Im Anschluss boten die 55 Musikerinnen und Musiker des Kreisorchesters, die aus 25 verschiedenen Vereinen stammen, ein abwechslungsreiches Programm, das an die berühmte britische Veranstaltung „Last Night of the Proms“ angelehnt war. Neben klassischer Musik erklangen auch bekannte Rock-Hymnen und Pop-Evergreens. Das Publikum feierte das Konzert in bester Stimmung: Es wurde geklatscht, gesungen und geschunkelt. Bei „Land of Hope and Glory“ schwenkten viele Gäste im Stehen die englische Flagge im Takt. Die Begeisterung der Zuhörer zeigte sich in stehenden Ovationen und lautstarken Zugabe-Rufen.
Die Zugabe dirigierte Gaby Plötzer, die ab 2025 neben Thomas Lach Kreisdirigentin des Kreismusikverbandes Vulkaneifel sein wird. Beide werden gemeinsam die Organisation und Durchführung der D-Lehrgänge sowie die Proben und Konzerte des Kreisorchesters leiten und verantworten – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Klaus Esch, Geschäftsführer des Kreismusikverbandes Vulkaneifel, zeigte sich begeistert: „Bei unserem zweiten Konzert des Kreisorchesters konnten wir die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal steigern. Das motiviert uns, auch im nächsten Jahr wieder ein Konzert auf die Beine zu stellen.“
Einen Ausblick auf das Programm des kommenden Jahres und einen gemeinsamen gemütlichen Jahresabschluss erhalten die Musikerinnen und Musiker bei der nächsten Probe am 10. November 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr im Haus Vulkania in Dreis-Brück. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Probe teilzunehmen.